Mit Vollgas und höchster Perfektion gingen wir die Umsetzung an, die heute die Basis für unsere Entscheidungen ist.
30 Jahre Archibus
Erfahrung und Innovation
30 Jahre Archibus
Erfahrung und Innovation
Wir bieten Ihnen die ganzheitliche Unterstützung in der digitalen Transformation für ein durchgängiges digitales Datenmanagement im nachhaltigen und smarten Planen, Bauen und Betreiben. Mit CAFM und IWMS eines Weltmarkführers und mit Consulting und Professional Services als Teil der eFM-Gruppe arbeiten wir für Ihren Erfolg – in Deutschland, Europa, Nord- und Südamerika.
Mit uns steigern Sie Ihre unternehmerischen Ergebnisse und die Ihrer Projekte, minimieren die Betriebsrisiken, verbessern das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und erfüllen Ihren Nachhaltigkeitsanspruch.
Über 30 Jahre Erfahrung als international erfolgreicher IT-Anbieter stecken in der Entwicklung der zentralen ARCHIBUS-IT-Plattform und in der Aufstellung unserer Unternehmensberatung: Gemacht für Eigentümer, Nutzer und Betreiber, Vermieter und Mieter mit KI-gestützten Reporting für Vorstände und Manager sowie für die Prozesse der operativen Ebene.
Mittelständische und multinationale Unternehmen, Konzerne und führende Institute erzielen eine bessere Effektivität, höhere Effizienz und zusätzliche Produktivität im Real-Estate-, Immobilien- und Facilitymanagement dank Datenverfügbarkeit, Datenaktualität und Datensouveränität durch ARCHIBUS.
Erst optimieren, dann digitalisieren: Ob kaufmännische-, infrastrukturelle- oder technische Prozesse, die Kernkompetenz unseres Consultings liegt genau hier. Unsere CAFM- und IWMS-Sofware zählt zu der weltweit am häufigsten angewendeten, natürlich gefma-zertifiziert. Und professional Services übernehmen wir beispielsweise für Ihre Real-Estate-Governance
Aus dem Bestand heraus planen und bauen – selbst bei Eigentümern keine Selbstverständlichkeit. Dabei liegt der Nutzen auf der Hand. Unser Consulting kennt die Hindernisse und die Lösung. Noch hartnäckiger hält sich der Datenbruch zwischen As-Build-Modellen und der Inbetriebnahme. Eine unserer Expertisen zielt auf BIM2FM.
Realisieren Sie mit uns auch komplexe Investitionsprojekte, wenn es um neue Gebäude oder Anlagen geht – auch aus dem Bestand heraus. Mit ARCHIBUS-CAFM unterstützen wir eine nachhaltigere Planung, termingerechtere Durchführung und sicherere Überwachung – dank Datentransparenz und Datensouveränität mit KI-unterstütztem Reporting
Mit ARCHIBUS-CAFM zentralisieren Sie ihr Assetmanagement und erhöhen die Anzahl der Lebenszyklen. Das Controlling wird einfacher, Sie erhalten Zustandsbewertungen und vollständige Kostenübersichten. Die Planung der Gesamtkosten für Wartung, Beschaffung, Austausch und Entsorgung Ihrer Anlagen wird transparenter und zuverlässiger.
Die strategische Steuerung Ihres Portfolios wird ebenfalls mit ARCHIBUS-CAFM unterstützt. Häufig in Kombination mit SAP. So wurden in vielen unserer Kundenprojekte die Mieteinnahmen maximiert, die Kosten minimieren und der Wert der Immobilien zugleich gesteigert. Dabei wurde an alles gedacht, auch an Prognosen für Mehrjahresplanungen Ihrer Immobilienstrategie.
Mit der Umsetzung der EU-Verordnung zur ESG-Berichtspflicht (CSRD) ist ein umfassendes ESG-Reporting zur Pflicht geworden. Ohne Daten und digitaler Tools lassen sich die verschiedenen Regularien nicht umsetzen. Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben oder freiwilligen Reports für Ihr Energiemanagement, Green-Building oder Green-Safety.
Wir erwecken ungenutzte Räume wieder zum Leben, indem wir sie neu konfigurieren und revitalisieren – mithilfe eines Wirtschaftsmodells, in dessen Fokus die gemeinsame Nutzung von Räumen steht. Individuelle Strategien für Hybride-Arbeitsplatzmodelle, Back-To-Office-Konzepte oder Co-Working-Spaces steuern Sie über unsere My-Spot-Plattform.
Diese zentrale FM-Disziplin ist oftmals der Einstieg in das digitale Facilitymanagement – bei uns mit rascher Nutzenwirkung. Erweiterungen auf kaufmännische- und infrastrukturelle Prozesse erfolgen modulunterstützt und integriert auf der einen zentralen Plattform. Auch die Einrichtung und Steuerung des Workplace-Managements mit ARCHIBUS IWMS ist integriert.
Mit dem ARCHIBUS IWMS managen Sie sämtliche Workplace- und Prozessinformationen auf einen Blick: Projekte, Operationen, Vermögen, Mieten und Räume … der Austausch zwischen FM, HR, Finanzen oder externen Dienstleistern erfolgt mit Echtzeitberichten und Dashboards. Und vor Ihren Entscheidungen haben Sie Varianten bereits KI-gestützt durchgespielt.
Mit ARCHIBUS CAFM planen Sie die Instandhaltung künftig vorbeugend und mit einem Zeitplan, der die Aufträge automatisch generiert. Auch die Organisation und Umsetzung Ihrer Betreiberverantwortung gelingt sicherer mit dem Regelwerks-Informationssystem Reg-IS. Und dank KI-unterstütztem Störungsmanagement werden Arbeitsaufträge effizient abgearbeitet.
Von A, wie Abfallmanagement, über Compliance-, Gefahrstoff– oder Green Building bis hin zu Nachhaltigskeitsbeurteilungen, Notfallmanagement und Sicherheit am Arbeitsplatz: Mit den Softwaremodulen von ARCHIBUS CAFM werden Sie die operative Umsetzung Ihrer Umwelt- und Risikostrategie sicherer steuern – mit unserem Consulting bis hin zum ESG-Reporting.
Wir unterstützen Firmenkunden von der Einkaufs- bis zur Zahlungsphase und Dienstleister von der Angebots- bis zur Abrechnungsphase. Unsere IT-Plattform mit integrierten Smart Contracts ermöglicht die Automatisierung und Zertifizierung von Betriebs- und Finanzprozessen gemäß Ihrer Strategie – die Aufgaben der Dienstleister planen, überwachen und kontrollieren wir.
Eine unserer großen Stärken: Wir etablieren agile Projektabläufe, die sich an Best-Practice-Standards in den komplexen Prozessen des Immobilien- und Facilitymanagements orientieren. Die Implementierung und Betreuung von IT-Projekten liegen in unserer Firmen-DNA. Und unsere IT-Services und Trainingskonzepte führen zum autarken und erfolgreichen Nutzen.
Eine unserer großen Stärken: Wir etablieren agile Projektabläufe, die sich an Best-Practice-Standards in den komplexen Prozessen des Immobilien- und Facilitymanagements orientieren. Die Implementierung und Betreuung von IT-Projekten liegen in unserer Firmen-DNA. Und unsere IT-Services und Trainingskonzepte führen zum autarken und erfolgreichen Nutzen.
Wir erstellen einen Digitalen Zwilling von Ihrem Projekt und sie können Ihre Entscheidungen besser treffen: Bei Wartung, Energieeffizienz oder Renovierungen. Die visualisierte Ist-Datentransparenz wird noch gespeist von Sensoren und anderen IoT-Geräten. Und mittels Simulationen werden Sie zudem Beispiel-Szenarien durchspielen und besser vorhersagen.
Ihre Anforderungen an die Nutzung von Sensoren zielen auf Energieeffizienz, Nutzenorientierung, Fernsteuerung und -überwachung sowie die relevanten Sicherheitsfeatures. Wir kennen diese Herausforderungen und die Lösungen – auch aus eigener Anwendung. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vorzüge integrierter Sensorik
Unsere CAFM-Plattform wurde von Beginn an synergetisch mit Integrated Workplace-Management (IWMS) geschaffen. Heute bietet sie sämtliche Funktionen, die technisch und inhaltlich in CAFM und IWMS erforderlich sind, sie ist State of the Art für das kaufmännische-, technische- und infrastrukturelle Facility-Management. In Deutschland arbeiten 40.000 Anwender in über 150 Projekten auf der Plattform, international sind es über 7,5 Millionen Anwender in über 30.000 Projekten.
Gemeinsam mit unserer eFM-Unternehmensberatung unterstützen wir das Management von Corporates in ihren immobilien- und anlagenrelevanten Strategien und den daraus folgenden Umsetzungen auf operativer Ebene – mit Prozessoptimierung, unternehmensinterner Aufstellung und Einsatz mordernster Technologien. Unsere gewachsene Expertise stellen wir auch für die Auswahl und Beschaffung von CAFM-Systemen zur Verfügung. Weitere Schwerpunkte bilden RE-Governance, ESG-Berichtspflicht (CSRD) mit -Reporting, Betreiberverantwortung, New Work und FM-gerechte Planung
Mit uns realisieren Sie das erhebliche Nutzenpotenzial von BIM. Wir kennen die methodischen Anforderungen aus der Praxis unserer BIM-Projekte im In- und Ausland – und unterstützen den BIM2FM-Lückenschluss. Technologisch ermöglichen wir Digitale Zwillinge – als Single Source of Truth. Individuelle Strategien für Hybride-Arbeitsplatzmodelle, Back-To-Office-Konzepte oder Co-Working-Spaces steuern Sie über unsere My-Spot-Plattform. Und unsere Smart Building Strategien zielen auf Energieeffizienz, Nutzenorientierung, Fernsteuerung und -überwachung sowie die relevanten Sicherheitsfeatures.
Die Implementierung und Betreuung von IT-Projekten liegen in unserer Firmen-DNA. Dabei setzt ARCHIBUS auf agiles Projektmanagement. Wir etablieren gemeinsam mit unseren Kunden Projektabläufe, die sich an unseren „Best Practices“ Standards orientieren und lassen Raum für Ihre individuellen Vorgaben. Trainings und Support sind auch in den komplexen Prozessen des Immobilien- und Facilitymanagements vielfach erprobt. Und unsere IT-Services und Trainingskonzepte führen zur autarken und erfolgreichen Anwendung.
Mit Vollgas und höchster Perfektion gingen wir die Umsetzung an, die heute die Basis für unsere Entscheidungen ist.
N. Horlitz
Projektleiter Porsche
Neben dem Leistungsumfang war von großer Bedeutung, dass weitere Entwicklungen und künftige Ansprüche nicht in einer technischen Sackgasse enden. Eine Voraussetzung bestand auch in einer bestehenden bidirektionalen Schnittstelle zu dem im Real Estate Management gesetzten AutoCAD. Die hohe Verfügbarkeit relevanter Daten, der mobile Zugriff und die einfache Bedienbarkeit stellen die wesentlichen Verbesserungen durch die Einführung von ARCHIBUS-CAFM dar.
A. Hübner
Beiersdorf AG
Beim Global Real Estate @ BOSCH treiben wir die weltweite Harmonisierung von CAFM in unserem Real Estate Geschäft voran, um Effizienz und Synergien im FM zu steigern: Zusammen mit ARCHIBUS, BOSCH Digital und einem leidenschaftlichen Team von Kollegen aus verschiedenen Standorten und Domänen.
B. Staudacher
Global Real Estate @ BOSCH
Das ARCHIBUS CAFM-System ist seit 2008 bei uns im produktiven Einsatz und unterstützt unser Tagesgeschäft. Durch den Umzug auf die SaaS-Plattform sind wir nun wesentlich schneller und flexibler mit Umsetzungen, dank aktueller Technologien
Y. Güldenring
Europäisches Patentamt
Seit 2019 läuft das Projekt mit ARCHIBUS bei der Max-Planck-Gesellschaft und die Herausforderungen sind gemeistert. Wir werden unserer Betreiberverantwortung gerecht und schaffen Synergieeffekte, die uns viel Zeit ersparen. Von Beginn an war die Implementierung einer REG-IS Schnittstelle geplant.
Dr. M. Schultheiss
Max-Planck-Gesellschaft
ARCHIBUS Solution Centers
Germany-Saarbrücken GmbH
Waldstraße 46
66113 Saarbrücken
info@archibus.de
Tel.: 06 81 / 99 27 89 – 0
Fax: 06 81 / 99 27 89 – 10